Prinzen, Die

Prinzen, Die
Prinzen, Die
 
deutsche A-Capella-Popgruppe, 1991 gegründet von Sebastian Krumbiegel (* Leipzig 5. 6. 1966; Gesang), Tobias Künzel (* Leipzig 26. 5. 1964; Gesang, Tasteninstrumente, Schlagzeug), Wolfgang Lenk (* Leipzig 4. 9. 1966; Gesang, Gitarre), Henri Schmidt (* Leipzig 17. 8. 1967; Gesang) und Jens Sembdner (* Wermsdorf 20. 1. 1967; Gesang, Tasteninstrumente). Vier ihrer Mitglieder lernten als Knaben im Leipziger Thomanerchor singen und traten ab 1987 zusammen als Quartett »Herzbuben« auf; entdeckt von der Produzentin Annette Humpe und verstärkt durch den fünften Mann Tobias Künzel tauften sie sich 1991 in »Die Prinzen« um. Noch im selben Jahr landeten Die Prinzen ihren ersten Hit mit »Gabi und Klaus«, veröffentlichten ihr Debütalbum »Das Leben ist grausam« und gingen mit Udo Lindenberg auf Tournee; seitdem brachten sie eine Reihe erfolgreicher Alben heraus mit ausgekoppelten Singlehits wie »Küssen verboten« (1992), »Alles nur geklaut« (1993) und »Du musst ein Schwein sein« (1995). Die Prinzen erhielten mehrere Goldene Schallplatten und andere Preise; ihre perfekten A-Capella-Arrangements werden meist von Drumcomputern und anderen Instrumenten begleitet und präsentieren originelle Texte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prinzen — Die Prinzen Die Prinzen in Biberach/Riß Gründung 1987 Genre A cappella, Pop Rock, akustischen Pop Rock Website …   Deutsch Wikipedia

  • Die Prinzen — concert in Biberach/Riss Background information Origin Leipzig, East Germany Ge …   Wikipedia

  • Die zertanzten Schuhe — ist ein Märchen (ATU 306). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 133 (KHM 133). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Die Prinzen — in Biberach an der Riß …   Deutsch Wikipedia

  • Die schöne Hortense — ist ein Roman von Jacques Roubaud, der 1985 in Paris erschien. Er ist der erste von drei Romanen, die von der Heldin Hortense handeln. 1987 erschien Die Entführung der Hortense und anschließend 1990 Das Exil der schönen Hortense. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Prinzessin auf der Erbse (1976) — Filmdaten Deutscher Titel Die Prinzessin auf der Erbse Originaltitel Printsessa na goroshine oder Принцесса на горошине …   Deutsch Wikipedia

  • Die Liebe zu den drei Orangen — Werkdaten Titel: Die Liebe zu den drei Orangen Originaltitel: Любовь к трём апельсинам (Ljubow k trjom apelsinam) Originalsprache: Russisch Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Die wahnsinnig traurige Prinzessin — Filmdaten Deutscher Titel Die wahnsinnig traurige Prinzessin Originaltitel Šíleně smutná princezna …   Deutsch Wikipedia

  • Die leblose Prinzessin — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… …   Deutsch Wikipedia

  • Die tote Prinzessin — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”